- Salami
- Sa|la|mi [za'la:mi], die; -, -[s]:
(luftgetrocknete) Dauerwurst aus Rind-, Schweine- und/oder Eselsfleisch, deren Haut oft mit einem weißen Belag überzogen ist:eine halbe Salami; 100 g Salami bitte!
* * *
Sa|la|mi 〈f.; -, -s od. -〉 harte, geräucherte Wurst, meist aus Schweinefleisch u. mit weißer Schutzschicht [<ital. salame „Pökelfleisch, Schlackwurst“; zu sale „Salz“ <lat. sal „Salz“; → Salz]* * *
Sa|la|mi , die; -, -[s], schweiz. auch: der; -s, - [ital. salame = Salzfleisch; Schlackwurst, zu: sale < lat. sal, ↑ Salär]:kräftig gewürzte, rötlich braune, luftgetrocknete Dauerwurst aus Schweine-, Rind-, Eselsfleisch, deren Haut oft mit einem weißen Belag, der durch das Trocknen an der Luft entsteht, überzogen ist od. einen weißen Überzug aus Kreide o. Ä. hat:eine halbe S.;eine Scheibe S.* * *
Salami[italienisch, zu sale, von lateinisch sal »Salz«] die, -/-(s), schweizerisch auch der, -s/-, hart geräucherte Rohwurst aus Rind- oder Schweinefleisch, zum Teil auch Esel- oder Pferdefleisch. Die Salami ist von Naturdarm mit einer weißen Tauchmasse aus Hefepilzen und Mikrokokken umhüllt.* * *
Sa|la|mi, die; -, -[s], schweiz. auch: der; -s, - [ital. salame = Salzfleisch; Schlackwurst, zu: sale < lat. sal, ↑Salär]: kräftig gewürzte, rötlich braune, luftgetrocknete Dauerwurst aus Schweine-, Rind-, Eselsfleisch, deren Haut oft mit einem weißen Belag, der durch das Trocknen an der Luft entsteht, überzogen ist od. einen weißen Überzug aus Kreide o. Ä. hat: eine halbe S.; eine Scheibe S.; ein viertel Pfund S. kaufen; eine Pizza mit Pilzen und S.
Universal-Lexikon. 2012.